Günztal Dünger

€8,50

(Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)

Gewicht

Abholung bei Günztal Alpakas | Hofladen & Erlebnisse verfügbar

Gewöhnlich fertig in 24 Stunden

Günztal Dünger

400g

Günztal Alpakas | Hofladen & Erlebnisse

Abholung verfügbar, gewöhnlich fertig in 24 stunden

Maria-Baumgärtle-Straße 9b
87746 Erkheim
Deutschland

+4983368051875

Unser originaler Günztal Dünger ist ein ökologischer und regionaler Dünger mit außergewöhnlicher Langzeitwirkung. Die Pellets werden aus 50% Alpakawolle unserer Allgäuer Alpakas und 50% regionaler Schafswolle hergestellt.

Einmal pro Saison angewendet, sorgen die Pellets für eine unvergleichliche Auflockerung des Bodens, gesundes Pflanzenwachstum und prachtvolle, kräftige Blüten.

    Inhaltsstoffe:

    • 10 - 12% Stickstoff
    • 4 - 6% Kalium
    • 0,05% Magnesium
    • 0,15 - 0,17% Phosphat
    • 1,8 - 2% Schwefel
    • ca. 85% organ. Substanz
    • pH-Wert ca. 8,8

     

    Anwendung:

    Obst- und Ziergehölze:  

    • Steinobst: 100 - 140g pro Baum
    • Kernobst: 70 - 100g pro Baum
    • Beerensträucher: ca. 100g pro Strauch

    Gemüse

    • geringer Stickstoffbedarf: 50g/m² (z.B. Feldsalat, Radieschen, Erbsen, Bohnen)
    • mittlerer Stickstoffbedarf: 100g/m² (z.B. Eissalat, Möhren, Kohlrabi, Gurke)
    • hoher Stickstoffbedarf: 120 - 150g/m² (z.B. Tomaten, Porree, Chinakohl, Blumenkohl, Rosenkohl) 

    Topf-und Zierpflanzen:

    • 10g (oder zwei Esslöffel) pro Liter Substrat.
    • Bei Anwendung im Freiland, einfach flach in den Boden einbringen.

    Bei Düngung von Topf- und Zierpflanzen:
    Beachte, dass sich unsere Günztal Pellets mit Wasser vollsaugen und aufquellen. 

    Alpakawolle als Dünger

    Unser original Günztal Dünger kommt direkt aus dem Allgäu und ist ein nachhaltiger und ökologisch einwandfreier Naturdünger. Auch bei der Alpakaschur kann nicht jedes Stück Vlies zur Herstellung von Kleidung oder Wolle genutzt werden. Um das großartige Vlies dennoch zu nutzen, kannst du damit ab jetzt ganz einfach deine Pflanzen düngen!​

    Die Wollpellets bestehen zu 50% aus Alpaka- und zu 50% aus Schafwolle. Die Schafwolle dient durch ihren hohen Lanolingehalt als eine Art Kleber und garantiert dir zusammen mit der Wolle unserer Allgäuer Alpakas gute Düngeeigenschaften in einer einfach zu dosierenden Pelletform.

    Günztal Dünger

    Düngeeigenschaften von Alpakawolle

    Alpakawolle hat als Dünger eine ähnliche Langzeitwirkung wie Hornspäne, lockert aber zusätzlich den Boden auf. Einmal im Jahr ausgebracht, entfalten unsere Günztal Düngepellets ihre Wirkung gleichmäßig das ganze Jahr über und sorgen für einen optimal lockeren Boden, ein gesundes Pflanzenwachstum und kräftige, prachtvolle Blüten.

    Dank ihrer langsamen Zersetzung lockern die Pellets deinen Boden nicht nur auf, sondern halten ihn auch länger feucht. Unsere Wollpellets können bis zum 3,5 fachen ihres Eigengewichts an Wasser aufnehmen und sorgen so für einen langsameren Wasserabfluss und eine längere Bodenfeuchtigkeit.

    Durch ihren hohen Stickstoffgehalt von 10 - 12% und zusätzliches Kalium und Phosphat eignen sich unsere Wollpellets auch für starkzehrende Pflanzen. 

    Anwendung des Wolldüngers

    Unser Wolldünger ist für all deine Pflanzen geeignet: ob du deinen Zimmerpflanzen neue Wachstumsschübe verleihen, deinen Garten in ein Meer aus Blüten verwandeln oder den Gemüsegarten zu Höchstleistungen anspornen willst - mit unseren Wollpellets ist alles möglich. 

    Folgende Dosierungen können wir dir empfehlen: 

    Bei Topf- und Zierpflanzen solltest du ca 10g (oder zwei Esslöffel) pro Liter Substrat anwenden. Dabei kannst du deine Düngepellets einfach unter die Erde mischen und danach großzügig gießen. Du solltest jedoch beachten, dass sich die Pellets mit Wasser vollsaugen und aufquellen werden. Bei der Anwendung im Freiland bringst du die Pellets einfach flach in den Boden ein. 

    ​Besonders Kartoffeln und Tomaten lieben unsere Wollpellets, aber auch jedes andere Gemüse freut sich über eine zusätzliche Düngung. Bei Gemüse mit geringem Stickstoffbedarf reichen 50g Wollpellets pro Quadratmeter, bei stark stickstoffzehrendem Gemüse können wir bis zu 150g pro Quadratmeter empfehlen. Mehr Details findest du auf der Dünger-Produktseite. 

    Im Bereich der Baumscheiben kannst du unsere Wollpellets auch bei Obst- und Ziergehölzenausbringen. Dabei empfehlen wir dir bei Steinobst eine Düngung von 100 bis 140g pro Gehölz, bei Kernobst reichen schon 70 bis 100g. 

    Auch Beerensträucher belohnen die zusätzliche Düngung mit einem höheren Ertrag: hier solltest du ca. 100g unserer Wollpellets nutzen. Beachte jedoch, dass pro Saison eine einmalige Düngung völlig ausreicht. 

    Von den Alpakas für dich: Das macht unsere Produkte so wertvoll …

    Was macht Alpakawolle so besonders?

    Alpakawolle ist eine der edelsten Naturfasern der Welt. Sie ist besonders weich, anschmiegsam und dabei erstaunlich robust – eine perfekte Mischung aus Komfort und Qualität.

    Ist Alpakawolle warm?

    Und wie! Alpakafasern haben einen natürlichen Hohlraum, der Wärme speichert – ohne dass man darin schwitzt. So halten unsere Produkte im Winter schön warm und sind im Sommer trotzdem angenehm zu tragen.

    Juckt Alpakawolle?

    Nein, ganz im Gegenteil. Alpakawolle enthält kein Lanolin (wie z. B. Schafwolle) und ist deshalb besonders hautfreundlich – auch für Allergiker.

    Wie pflege ich Alpakaprodukte richtig?

    Alpakawolle ist von Natur aus schmutzabweisend – lüften reicht oft schon. Wenn doch mal eine Wäsche nötig ist: am besten per Hand oder im Wollwaschgang mit einem sanften Wollwaschmittel.

    NACHHALTIG

    Wärmewunder

    LANGZEITWIRKUNG

    Von deinen Lieblingsalpakas

    Ein ökologischer und regionaler Dünger mit außergewöhnlicher Langzeitwirkung: Einmal pro Saison angewendet, sorgen die Pellets für eine unvergleichliche Auflockerung des Bodens, gesundes Pflanzenwachstum und prachtvolle kräftige Blüten.

    Das könnte dir auch gefallen …